Das Gremium für die Beschäftigten

Im Studierendenwerk Kaiserslautern besteht der Personalrat aus insgesamt sieben Vertreterinnen und Vertretern der Beschäftigten sowie einem Ersatzmitglied. Der Personalrat ist Teil und Vertreter aller Beschäftigten und wird alle vier Jahre von den Beschäftigten neu gewählt. Das Gremium trifft sich regelmäßig, um aktuelle Themen und Herausforderungen bzw. eingebrachte Anträge der Geschäftsführung zu besprechen und entsprechende Beschlüsse zu fassen. Dabei beruft sich das Gremium auf das Landespersonalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz (LPersVG).

Der Personalrat achtet unter anderem darauf, dass alle für die Beschäftigten geltende Schutzvorschriften (z.B. Arbeitsschutz) eingehalten werden. Das Gremium dient als Sprachrohr für alle Beschäftigten gegenüber der Geschäftsführung und ist in diesem Zusammenhang manchmal als Mediator tätig. Die Mitglieder des Gremiums sind im Rahmen ihrer Tätigkeit zur Verschwiegenheit verpflichtet (vgl. § 71 LPersVG). Weiterhin gehört es zu den Aufgaben des Gremiums, die Beschäftigten über sie betreffende Themen und Entwicklungen am Studierendenwerk zu informieren. Dies erfolgt u.a. in der jährlich stattfindenden Personalversammlungen.

Wir stehen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freuen uns über die Kontaktaufnahme.

Ihr/Euer Personalrats-Team

Personalratsmitglieder

  • Uwe Langenheim (Personalratsvorsitzender)
  • Ann-Kathrin Schneider (1. stellv. Vorsitzende)
  • Lukas Woll (2. stellv. Vorsitzender)
  • Katlehn Baum
  • Ronnie Kutien
  • Sabine Hanzelko
  • Katja Fructuoso da Silva 

Kontakt

Studierendenwerk Kaiserslautern
Anstalt des öffentlichen Rechts

Erwin-Schrödinger-Str. 30
67663 Kaiserslautern

Raumnummer 224

Tel.: 0631 205 5665
Mail: personalrat(at)studwerk-kl.de

Sprechzeiten: Dienstags 13:00 Uhr–15:00 Uhr (Uwe Langenheim)
                       Donnserstags 9:30 Uhr - 11:30 Uhr (Sabine Hanzelko)
                       sowie nach Vereinbarung

Studierendenwerk