BMBF-Überbrückungshilfe für Studierende in Notlage startet wieder
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will ab sofort und bis zum Ende des Wintersemesters 2020/2021 erneut denjenigen Studierenden helfen, die sich nachweislich in einer akuten, pandemiebedingten Notlage befinden und unmittelbar Hilfe benötigen.
Bevor Sie den Antrag ausfüllen, lesen Sie bitte die FAQs:
https://www.studentenwerke.de/de/content/corona-faqs-der-studenten-und
Hier der Online-Antrag:
www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de
Achten Sie im Antragsprozess darauf, dass Sie die richtigen Unterlagen vollständig hochgeladen haben, bevor Sie den Antrag absenden. Nachträgliche Einreichungen sind nicht möglich.
Individuelle Fragen zu Ihrem Antrag richten Sie bitte an:
ueberbrueckungshilfe@studwerk-kl.de
BMBF-Hotline zur Überbrückungshilfe:
Telefon: 0800 26 23 003
Servicezeiten der Hotline:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Corona-Pandemie: Überbrückungshilfe der Bundesregierung für Studierende in Notlage
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, mit insgesamt 100 Millionen Euro Zuschüssen. Sie werden über die Studierendenwerke vergeben.
Online-Beantragung hier: www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de
Achtung:
Die Überbrückungshilfe kann ab 16. Juni 2020, 12 Uhr mittags, online beantragt werden.
Aus technischen Gründen können wir die Anträge aber erst ab 25. Juni 2020 bearbei-ten, prüfen und Auszahlungen veranlassen.
Bitte haben Sie Verständnis und sehen von Nachfragen jeglicher Art bei uns ab, danke!
Die wichtigsten Fragen zur Überbrückungshilfe:
https://www.studentenwerke.de/de/content/%C3%BCberbr%C3%BCckungshilfe-f%C3%BCr-studierende-0
BMBF-Hotline
Telefon: 0800 26 23 003
E-Mail: ueberbrueckungshilfe-studierende@bmbf-bund.de
Corona pandemic: bridging aid from Federal Government for students in financial emergency situations
The Federal Ministry of Education and Research (BMBF) is helping students who are demonstrably in a financial or economic emergency situation owing to the corona pandemic with allowances totalling 100 million euros. They are paid out via the student service organi-sations – the Studierendenwerk (STW).
Online application here: www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de
Note:
You can apply for bridging aid online as of 16th of June 2020 on, from 12 a.m. onwards. However, for technical reasons, we will only be able to process and assess the appli-cations and initiate payments after the 25th of June 2020.
Please help us to quickly process all applications by refraining from inquiries at the student service organisations. Thank you!
The most important questions about bridging aid:
https://www.studentenwerke.de/en/content/faqs-students
BMBF Bridging Aid Hotline:
Tel.: 0800 26 23 003